Wer kann teilnehmen?

Wer kann teilnehmen und wie

Bewerben können sich Sängerinnen und Sänger, Instrumentalistinnen und Instrumentalisten, Songwriter und Performer.
Es gibt keinerlei Einschränkung hinsichtlich der Vorbildung oder der musikalischen Stilrichtung.
Entscheidend sind Deine Musikalität, Kreativität und Überzeugungskraft.

Einsendeschluss für die Bewerbung ist jeweils der 31. Dezember.

Ablauf der Aufnahmeprüfung

Die Aufnahmeprüfung ist zweistufig. Für die erste Stufe reichst du die Bewerbungsunterlagen und eine Demoaufnahme mit drei Titeln (möglichst eigene Songs) ein. Aufnahmen mit einfachen technischen Mitteln genügen. Die Gesamtspieldauer soll 15 Minuten nicht überschreiten.
Aus diesen Bewerbungen filtern wir eine Vorauswahl heraus, die wir zu Stufe zwei einladen, dem Live-Vorspiel

Also: Zuerst füllst du hier online unseren Fragebogen aus. Dort lädst du auch deine drei Bewerbungstitel als mp3s hoch, dazu ein Foto von dir und deinen Lebenslauf. Am Ende des Fragebogens klickst du auf den Button „Absenden“. Dein Bewerbungsdokument wird dir sofort als PDF per E-Mail zugeschickt. Dieses Dokument musst du ausdrucken, unterschreiben und uns per Post senden, erst dann ist deine Bewerbung gültig und kann berücksichtigt werden. 

Checkliste für die Postsendung

Bitte keine zusätzlichen Unterlagen wie Pressemappe, Video o.ä. einsenden! Wir können diese nicht zurücksenden und es werden zur Wahrung der Chancengleichheit bei der Demo-Prüfung auch nur die oben angegebenen Unterlagen geprüft

Live-Vorspiel

Die Einladungen zum Live-Vorspiel werden etwa Mitte Januar verschickt. Für die Prüfung bitte zwei kurze (möglichst eigene!) Stücke Eurer Wahl vorbereiten. Ihr könnt solistisch auftreten, Begleitmusiker mitbringen (höchstens drei!) oder Euch mit einem Halbplayback auf CD oder von einem eigenen Abspielgerät präsentieren. Gestaltet Euren Vortrag bitte so, dass möglichst wenig technischer Aufwand entsteht und die Prüfungen zügig durchgeführt werden können. 

Einsendeschluss für die Bewerbung ist jeweils der 31. Dezember.

Der Popkurs ist eine Art Geburtshelfer, der den Menschen hilft, ihre künstlerische Identität klarzukriegen.
Judith Holofernes
„OHNE DEN POPKURS WÄRE AUCH REVOLVERHELD SO NICHT ENTSTANDEN.“​
Jakob Sinn
Beim Popkurs reifte in mir immer mehr der Entschluss, nur noch Musik zu machen und alles andere hinten an zu stellen.
Johannes Strate
Zwei Monate nach Ende des Popkurs unterschrieb ich mit meiner heutigen Band "Die Happy" meinen ersten Plattenvertrag.
Ralph Rieker
Für mich mit der Startschuss auf meiner musikalischen Reise.
Johannes Oerding
Die Stimmung während des Kurses fand ich sehr angenehm - genau die richtige Mischung aus konzentrierter Ernsthaftigkeit und Komasaufen.
Peter Fox
Valeska und ich haben beim Popkurs den Grundstein für BOY und unsere Freundschaft gelegt.
Sonja Glass